Controlling und Nachhaltigkeit
Controlling und Nachhaltigkeit
Forschungsthemen
- Integriertes Controlling zur Koordination von Geschäftsprozessen entlang der Supply Chain
- Stakeholderbezogene Erweiterung der Controllingkonzeption um Kommunikationsbeziehungen in strategischen Unternehmensnetzwerken
- Planung, Steuerung und Kontrolle der Güter- und Informationsflüsse komplexer Logistikketten unter Berücksichtigung positiver und negativer Externer Effekte ("Green Logistics")
Ansprechparter
Prof. Dr. habil. Sigrid Schaefer, Dr. Jacinta Kellermann, Dipl.-Kff. Veronika Hassani
Drittmittelprojekte
Ausgewählte Veröffentlichungen
- Lange, Christoph; Schaefer, Sigrid (2008): Verhaltensorientierung im Controlling. Forschungsstand und Entwicklungsperspektiven, in: Freidank, Carl-Christian; Müller, Stefan; Wulf, Inge (Hrsg.): Controlling und Rechnungslegung. Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis, Wiesbaden, S. 139-157.
- Schaefer, Sigrid (2008): Interdisziplinarität im Controlling. Erkenntnisinteressen der Forschung und Implikationen für die Lehre, in: Freidank, Carl-Christian; Schäfer, Wolf (Hrsg.): Lehre und Forschung – Neuordnung der Universitäten in Deutschland, München, S. 267-281.
- Lange, Christoph; Schaefer, Sigrid (2007): Umweltbezogenes Controlling, in: Freidank, Carl-Christian; Lachnit, Laurenz; Tesch, Jörg (Hrsg.): Vahlens Großes Auditing Lexikon, München, S. 1369-1371.
- Schaefer, Sigrid; Lange, Christoph (2004): Informationsorientierte Controllingkonzeptionen – Ein Überblick und Ansatzpunkte der Weiterentwicklung, in: Scherm, Ewald; Pietsch, Gotthard (Hrsg.): Controlling – Theorien und Konzeptionen, München, S. 104-123.